täglich 12-19 / daily 12 am – 7 pm, daadgalerie, Oranienstr. 161, 10969 Berlin vom 23.12.19 bis 1.1.20 bleibt die daadgalerie geschlossen / the daadgalerie stays closed from Dec 23, 19 to Jan 1, 20 Ausstellung / Exhibition In der laufenden Ausstellung in der daadgalerie präsentieren Paloma López und Leslie García von Interspecifics zwei ihrer »Ontologischen Maschinen«: Speculative Communications (Spekulative Kommunikation) und Micro-Rhythms (Mikrorhythmen). Das artenübergreifende Kollektiv Interspecifics experimentiert an den Schnittstellen zwischen Klangkunst und Wissenschaft. In den…
FGNM – Frankfurter Gesellschaft für Neue Musik
12. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main Weitere Vorstellungen am 13.-15., 18.-22. Dezember DFDC meets EM Johannes Motschmann: Attack Decay (2011) Béla Bartók: Streichquartett Nr. 4 (1928) Johannes Schöllhorn: Anamorphoses – 9 Sätze nach der Kunst der Fuge von J. S. Bach für Kammerensemble (Auswahl) (2001-04) Josep Planells Schiaffino, Dirigent Dresden Frankfurt Dance Company Ensemble Modern Jacopo Godani, Choreographie Norbert Ommer, Klangregie 12. Dezember 2019, hr2-kultur…
ensemble mosaik / Dezember 2019
13. Dezember 2019, 19 Uhr, Kunsthalle Erfurt – Fischmarkt 7, 99084 Erfurt CO|:N:|ECT ensemble mosaik Sarah Nemtsov: white eyes erased (2015) für Schlagzeug, Keyboard & Elektronik Enno Poppe: Fleisch (2017) für Saxofon, E-Gitarre, Schlagzeug, Keyboard & Elektronik ensemble mosaik & Ensemble via nova Sidney Corbett: Ararat (2019) für Saxofon, E-Gitarre, Akkordeon, Schlagzeug, Violine & Cello UA Ensemble Via Nova Gordon Kampe: 3 Winzlinge (+ 1) (2019) für Klarinette, Cello &…
reiheM Installation und Konzert-Performance im Kölnischen Kunstverein
Fr. 6. 12.2019, 19:00–23:00 Uhr Sa. 7. 12. 2019, 11:00–19:00 Uhr Kölnischer Kunstverein Hahnenstraße 6, 50667 Köln INSTALLATION MICHAELA MELIÁN Music from a Frontier Town Sound- und Videoinstallation Extra: Fr. 6. 12. 19:30–20:00 Uhr Michaela Melián im Gespräch mit Prof. Anke Ortlepp Re-Education. 1.630 Vinylschallplatten aus dem Restbestand der öffentlichen Bibliothek des Münchner Amerikahauses (1945-1997) stehen im Zentrum der Sound- und Videoinstallation „Music from a Frontier Town“ von Michaela Melián….
OPENING 20 Internationales Festival für Aktuelle Klangkunst
Donnerstag 6. bis Sonntag 9. Februar 2020 – TUFA Kultur- & Kommunikationszentrum Trier, Wechselstr. 4 – 6 Programmübersicht: Donnerstag| 6 .Februar | 20:00 Uhr | Viehmarktthermen AUFTAKT EXPANDING TIME Vokal-Ensemble Vox Nostra Christoph Nicolaus – Steinharfe Rasha Ragab – Rezitationen Normisa Pereira da Silva – Baßflöte Freitag | 7.Februar | 17:00 Uhr | TUFA 2.OG OPEN-EXPO Eröffnung der Klangkunstausstellung „WER SPRICHT?“ – Hörinstallationen von Liquid Penguin Katharina Bihler und…
X-MAS CONTEMPORARY & PERCUSSIVE – 24 Weinachtslieder des 21. Jahrhunderts
KONZERTE: Samstag 7. Dezember 2019 | 20:00 Uhr | KONZERTHAUS BERLIN X-Mas Contemporary (Uraufführung) Dietrich Henschel, Vladimir Jurowski, ensemble unitedberlin Dienstag 17. Dezember 2019 | 20:00 Uhr | TONHALLE DÜSSELDORF X-Mas Contemporary Dietrich Henschel, Gabriella Teychenné, ensemble unitedberlin X-MAS CONTEMPORARY verbindet das Thema Weihnachten wie es heute praktiziert wird mit der Musik unserer Zeit. Was bedeutet Dir Weihnachten? Diese Frage stellt Dietrich Henschel zwölf aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen stammenden Komponisten/innen mit der Aufgabe, ein Werk…
Jörn Peter Hiekel erhält Happy New Ears-Preis
Auszeichnung für Jörn Peter Hiekel „Happy New Ears!” Die wünschte John Cage seinen Studierenden am Ende eines Workshops fürs neue Jahr. Inzwischen tragen nicht nur ein Designermöbelstück und diverse Konzertreihen diesen Namen, sondern auch eine Initiative der Hans und Gertrud Zender-Stiftung, die seit 2011 alle zwei Jahre einen Publizisten ehrt. In diesem Jahr: Jörn Peter Hiekel. Preisverleihung: am 22. November 2019 um 17:00 Uhr in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste…
Speicher des Hörens: Echo, Berge, Grotten in Berlin
20.11.2019, 19 Uhr Speicher des Hörens: Echo, Berge, Grotten Musik, Gespräch, Film Raed Yassin, Daniel Ott, Karlheinz Stockhausen Akademie der Künste Berlin, Pariser Platz 4, Black Box, 6/4€ Reservation Tel. (030) 200 57-1000, email hidden; JavaScript is required, online: www.adk.de/tickets Das Echo ist ein akustischer Kurzzeitspeicher, der Orts- und Hörerfahrung prägt. Raed Yassins Recherchen zu Karlheinz Stockhausens Konzerten in den Jeita-Tropfsteinhöhlen im Libanon 1969 hallen 50 Jahre später in der…
SCHREIB DEIN LIED Konzertperformance / Augst, Bellenger, Rivière
13. und 14. Dezember 2019, 20 Uhr 15. Dezember 2019, 11 Uhr basis e.V., Gutleutstr. 8-12, 60329 Frankfurt a. M. Die individuelle Vertonung persönlicher Songtexte und Gedichte. Konzertperformance Der Sänger, Komponist und Hörspielmacher Oliver Augst, der französische Plattentellervirtuose Alexandre Bellenger und der Improvisationskünst-ler Arnaud Rivière vertonen in einer experimentell-unterhaltsamen Performance persönliche Song-texte und Gedichte von Menschen um uns herum.„Schreibst du? Dann schick deinen Text! Gefragt ist dein Deutsch – ob…
Johannes Maria Staud: Klang-Alchemie für Klaviertrio, Kammerorchester und Opernbühne
Terra pinguis (für Arthur) (UA) 24.10.19 | Kasseler Musiktage Münchener Kammerorchester | Clemens Schuldt 4.3.20 | Stadthaus Winterthur Musikkollegium Winterthur | Thomas Zehetmair Terra fluida (UA) 30.10.19 | Kasseler Musiktage 31.10.19 | Elbphilharmonie, Kleiner Saal 2.11.19 | Maison de France Berlin 7.11.19 | Wien Modern Boulanger Trio Die Weiden (Wiederaufnahme) 7., 9. & 12.11.19 | Wiener Staatsoper Rachel Frenkel, Tomasz Konieczny, Thomas Ebenstein, Maria Nazarova, Udo Samel | Durs Grünbein, Libretto | Andrea Moses, Regie | Graeme Jenkins, Leitung Im 17. Jahrhundert entwickelte der…