Einsendeschluss: 31. Mai 2023 Internationaler Kompositionswettbewerb von psophos in Zusammenarbeit mit dem Lietzeorchester Berlin Der WettbewerbDer internationale Kompositionswettbewerb Kompolize von psophos und dem Lietzeorchester e.V. Berlin gibt zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten Gelegenheit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und Erfahrungen mit einem großen symphonischen Klangkörper zu sammeln. Teilnahmeberechtigt sind neue Werke, die die folgenden Bedingungen erfüllen: Maximalbesetzung: Symphonie–Orchester (3.3.3.3–4.3.3.1, timp, perc, str). Die Annahme bzw. Aufführung von Werken mit einer…
Programmpreis APPLAUS – noch bis 17. Mai bewerben
APPLAUS Der Name APPLAUS steht für die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“. Mit dem Programmpreis ehrt die Kulturstaatsministerin Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Bereichen von Popularmusik und Jazz. Dafür stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) jährlich Preisgelder von rund 2 Millionen Euro zur Verfügung. Damit ist der APPLAUS einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise. Die Bewerbungsphase für den APPLAUS 2023 endet am 17. Mai 2023 um…
muh[sic] – Antragsfrist verlängert bis 6. April 2023
muh[sic] – Antragsfrist verlängert Die Antragsfrist für das neue Sonderprogramm des Musikfonds für den ländlichen Raum wird verlängert. Über das Antragsformular können noch bis zum 6. April 2023 um 18:00 Uhr (MEZ) Anträge eingereicht werden! muh[sic] will 2023 unkonventionelle Musikformate auf vielklingende Art und Weise in ländliche Regionen bringen. Von Klangkunstobjekten in der ‚freien‘ Natur über solarbetriebene DJ-Bikes, von klingenden Floßbooten bis zum nachhaltig durchgeführten Open-Air auf der Kuhwiese – viele Projektformate sind möglich! Es ist ein angemessener…
Internationaler Eisenacher Bach Kompositionspreis 2023
Einsendeschluss: 01.06.2023 Die Stadt Eisenach schreibt den Kompositionspreis für Orchester zum vierten Mal weltweit aus. Damit würdigt die Stadt Eisenach ausdrücklich das Werk und Andenken des 1685 in Eisenach geborenen, bedeutendsten Komponisten der Welt und möchte mit zeitgenössischen Orchesterwerken dieses verpflichtende kulturelle Erbe aktualisieren. Der Kompositionspreis ist ein wichtiger Faktor des Eisenacher Kulturclusters BachWelt_Eisenach, an der sich alle Bach-Akteure der Stadt beteiligen. Die Preissumme beträgt 4.000 Euro. Die Komponist*innen möchten…
Landesensemble Neueste Musik Sachsen
Landesensemble Neueste Musik Musik klingt – hier und jetzt! Sachsen hat seit 2021 ein neues Jugendensemble. Im Fokus steht das gemeinsame Erforschen der musikalischen Gegenwart und das Kennenlernen unterschiedlicher Kompositionstechniken des 20. und 21. Jahrhunderts mit Komponistinnen und Komponisten. Authentizität, Experimentierfreude und ein offener Geist prägen das klingende Geschehen des Ensembles. Anmeldung hier Der jährlich stattfindende Sommerkurs ermöglicht den Teilnehmenden im freien Spiel, aber auch in der Arbeit mit…
Deutscher Musikwettbewerb 2023
Anmeldeschluss Solo-/Ensemblekategorien: 3. März 2023 Anmeldeschluss Komposition: 11. Mai 2023 Die Ausschreibung für den nächsten DMW 2023 ist veröffentlicht und steht zum Download auf der Website bereit: www.deutscher-musikwettbewerb.de/dmw-2023 bereit. Bis zum 3. März (Komponist*innen bis 11. Mai) können sich Musikerinnen und Musiker zum Wettbewerb anmelden, der vom 9. bis 17. August 2023 in Bonn, Köln und Siegburg zu Gast ist. Die erste Runde erfolgt digital im April per Einsendung eines…
20. Kompolize Sommer 2023
Einsendeschluss: 31. Januar 2023 Kompolize – Internationaler Kompositionswettbewerb von psophos in Zusammenarbeit mit dem Lietzeorchester Berlin zweimal im Jahr richtet psophos in Kooperation mit dem Lietzeorchester e.V. Berlin den internationalen Kompositionswettbewerb Kompolize aus. Mit Kompolize wird Komponistinnen und Komponisten Gelegenheit gegeben, ihre Werke der Öffentlichkeit vorzustellen und Erfahrungen mit einem symphonischen Klangkörper zu sammeln. Die Teilnahmebedingungen für den 20. Kompolize Sommer 2023 finden sich unter : www.psophos.de.
Visite Critique @ Cresc… Biennale
17.-20.02.2023 , Ort: tba Visite Critique @ Cresc… Biennale Wie bereits in Darmstadt 2021 und bei Wien Modern 2022 veranstalten wir zur Cresc… Biennale 2023 in Frankfurt eine „Visite Critique“ zusammen mit „Partisan Notes“ und dem Ak Kritische Musikwissenschaft. Im Februar findet die Cresc…-Biennale für aktuelle Musik mit vielen Konzerten in Frankfurt statt: https://www.cresc-biennale.de/de. Vom 17. bis 20. Februar organisieren die fgnm, der AK Kritische Musikwissenschaft und das Kollektiv Partisan…
Vienna International Music Competition Winners‘ concerts: Musikverein and Mozarthaus
Deadline: 25/01/2023 – Online Competition Vienna International Music Competition Online Competition (Video) – ALL ages Piano – Strings – Voice – Wind – Chamber Music – Composition Concerts at MUSIKVEREIN and Mozarthaus Over 30.00€ in prizes 5 music albums, cash prizes, many special awards Application Deadline: 25 January 2023 MORE INFORMATION: www.viennacompetition.com APPLY ONLINE MUSIC DISCIPLINES – PIANO – STRINGS: Violin – Viola – Cello – Double Bass – VOICE: Soprano – Mezzo…
Bundeswettbewerb Jugend komponiert 2023
Bewerbungen bis 5. Januar 2023 Jedes Jahr lädt die Jeunesses Musicales Deutschland Jugendliche zwischen 12 und 22 Jahren ein, ihre Kompositionen einzusenden. Im Zentrum des Wettbewerbs stehen die Kompositionswerkstätten in der Musikakademie Schloss Weikersheim, in denen jährlich 30 Preisträger*innen durch erfahrene Komponisten*innen und Musiker*innen eine intensive kompositorische Förderung erhalten, aber auch Gelegenheit finden, sich untereinander kennenzulernen und auszutauschen. In den Biografien vieler mittlerweile etablierter Komponisten*innen wie Enno Poppe, Ulrich Kreppein,…