Kategorie: Veranstaltungen

Der Ozean – multisensorische Tanz- und Musikperformance – ab 31.10.25 – Ballhaus Ost – Berlin.

„Der Ozean“ ist eine multisensorische Tanz- und Musikperformance für taube und hörende Erwachsene, mit und ohne Baby. Die Performance taucht ein in die vielschichtigen und ambivalenten Erfahrungen des Eltern- und Kindseins – ein Geflecht aus Widersprüchen von Fürsorge, Erschöpfung und Zärtlichkeit. Inspiriert vom Bild des Ozeans – Sinnbild für Weite, Wandel und Geborgenheit, für eine imaginierte, unerschöpfliche mütterliche Quelle, aber auch als offenes, verbindendes Gewässer – nähert sich das Stück den Themen…

Mehr lesen

Von Zeit zu Zeit – Ensemble Alternance (26.10.25 – Zürich)

Von Zeit zu Zeit…   26.10.25 / 11h15 Zurich Musik Podium Zürich Kulturhaus Helferei Grossmünster Kirchgasse, 13       Heinrich Ignaz Franz Biber Sonate du rosaire n°2 violon*, clavecin, basse continue   Klaus Huber Partita III,V,VI violoncelle, clavecin   Noriko Baba Ultrabaroque viole de gambe   Henry Purcell Lamento When I am laid in Earth clavecin   Klaus Huber Ein Hauch von Unzeit flûte basse, viole d’amour, violoncelle  …

Mehr lesen

Body-Language – oh ton-Ensemble (25.10.25 – Oldenburg)

BODY-LANGUAGE     Sa., 25. Oktober 19 Uhr Wilhelm 13 Musik und Literaturhaus, Oldenburg     Die musikalische Avantgarde der letzten 70 Jahre hat nicht nur eine ungeheure Erweiterung von Klangfarben, Rhythmen, Formideen provoziert – sie hat gerade das Schlagzeugrepertoire enorm erweitert und in der Folge auch das Tätigkeitsprofil aller Musizierenden, die immer häufiger nicht nur musizieren, sondern auch performativ agieren. Wie aufregend und kurzweilig es sein kann, wenn Musiker*innen…

Mehr lesen

Neue Musik der Nachkriegszeit: Luciano Berio (15.11.25 – Mainz)

Titel des Konzerts:  Luciano Berio – Hommage an Zeitgenossen In der Reihe “Neue Musik der Nachkriegszeit”   Datum, Uhrzeit: Sa. 15.11.2025, 17 Uhr   Veranstaltungsort: Altmünsterkirche Mainz Münsterstraße 45 55116 Mainz   Link zur Veranstaltungswebseite: https://www.innenstadtgemeinde-mainz.de/b/konzert-musik-der-nachkriegszeit-iv-makoto-mikawa-41591170     Einführungstext/Programm:   „Neue Musik der Nachkriegszeit V: Luciano Berio – Hommage an Zeitgenossen“   Das fünfte Konzert der Reihe „Neue Musik der Nachkriegszeit“ in der Altmünsterkirche Mainz präsentiert Werke des italienischen Komponisten…

Mehr lesen

shut up and listen! Transdisziplinäres Festival für Musik und Klangkunst #20 Wien

shut up and listen! PAST_20 → NEXT_∞ Transdisziplinäres Festival für Musik und Klangkunst #20 16. bis 24. Oktober 2025 echoraum | SP·CE, WienDetails: https://sp-ce.net/sual25/ Orte: echoraum (Sechshauser Straße 66, 1150 Wien); 16-18. Oktober 2025 SP·CE (Billrothstraße 6, 1190 Wien); 19.-24. Oktober 2025 Livestreaming: 16.-18. 10. 2025, jeweils ab 20:00 CET https://www.youtube.com/@SUALArchives 2025 feiert das transdisziplinäre Festival shut up and listen! mit einer besonders umfangreichen Jubiläumsausgabe sein zwanzigjähriges Bestehen. Unter der…

Mehr lesen

Ensemble Aventure, Freiburg: Mitmachkonzerte für kleine Entdecker*innen (3–6 Jahre)

Abenteuer! Konzerte mit Ryke – Mitmachkonzerte für kleine Entdecker*innen (3–6 Jahre) Kommt mit Ryke und dem Ensemble Aventure auf eine musikalische Entdeckungsreise! Für uns bedeutet Neue Musik lebendige Begegnung – und diese beginnt schon bei den Allerkleinsten. Das Ensemble Aventure erweitert seine Mission, zeitgenössische Klänge in die Herzen der Menschen zu tragen, und öffnet nun auch dem jüngsten Publikum von 3–6 Jahren die Türen zu musikalischen Abenteuern. In unserer Konzertreihe für Kinder, Familien und Kitas gestalten…

Mehr lesen

JETZTMUSIK! in Darmstadt. TRIALOG

JETZTMUSIK!  2025   TRIALOG. am 18.10.2025 und 25.10.2025 Seit 2012 führen die JETZTMUSIK! – Konzerte Verbindungslinien zwischen Musiktraditionen und zeitgenössischer Musik im Spiegel von Improvisation und Komposition in die Musik von heute weiter. Die JETZTMUSIK!  Konzerte sollen, auch multimedial in Kombination mit anderen Kunstformen, eine musikalische Zeitgenossenschaft hörbar machen. Die JETZTMUSIK! Konzerte 2025 widmen sich mit dem Titel TRIALOG dem Thema der allgegenwärtig digitalen Medien und sind als multimediale Musikperformance in…

Mehr lesen

FERRUM Soundperformance in Kassel am 19.10.2025

FERRUM Improvisationskonzert Sonntag, den 19. Oktober 2025, 18 Uhr mit Helmut Bieler-Wendt Olaf Pyras Birgit Wetzka Der Abend wird mit drei innovativen Klangperformern spannend, entspannend und überraschend zugleich. Ort: Atelier Birgit Wetzka, Philippistr.23, 34127 Kassel, Beginn: 18 Uhr Eintritt: 15 €, erm. 10 € Anmeldungen sind möglich über birgit.wetzka[at]t-online.de, spontane Gäste sind ebenso willkommen. Das Atelier ist ebenerdig, barrierefrei und gastfreundlich.

Mehr lesen

field notes berlin – Monat der zeitgenössischen Musik

Monat der zeitgenössischen Musik 2025 noch bis zum 12. Oktober Es ist Halbzeit beim Monat der zeitgenössischen Musik: Noch zwei Wochen lang präsentieren wir in enger Zusammenarbeit mit der Freien Szene neue Musik, Klangkunst, Musiktheater, Echtzeitmusik und Improvisation. Das Festival macht deutlich, wie wichtig die Freie Szene für Berlin ist – gerade jetzt, wo Kürzungen die Kulturlandschaft bedrohen. Alles zum Programm und seinen Schwerpunkten findet ihr hier.

Mehr lesen

klangpol im Oktober

der Oktober steht vor der Tür und bietet ein äußerst buntes und vielgestaltiges Programm der Neuen Musik. Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt faszinierender Klänge, innovativer Kompositionen und einzigartiger Performances.   Den Auftakt macht am 4. Oktober eine HOMMAGE AN HANS OTTE im Weserburg Museum für moderne Kunst. Am 9. Oktober setzt dann das Ensemble New Babylon im Bremer Zentrum für Kunst seine Soloreihe IN PERSONA fort. Ebenfalls…

Mehr lesen
1 2 3 11
Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung