Śabdagatitāra Zusammen Sein – Zusammen Spielen? Über drei Tage hinweg wird Śabdagatitāra in offenen Proben ein Konzertprogramm erarbeiten – ein dynamischer Prozess, in dem Ideen und sogar die musi-kalische Mitwirkung der Tagungsteilnehmer:innen ausdrücklich willkommen sind. Je nach Probensituation werden einzelne Musiker:innen oder der Ensembleleiter Konzepte, Ideen, ihre Instrumente oder Traditionen vorstellen, und wir werden vieles diskutieren. Anders als bei reinen Musikensembles geschieht bei Śabdagatitāra vieles auch im erprobenden Gespräch der…
2025 – Zurück auf den Spielplatz
Mittwoch 09.04. – Freitag, 11.04.2025 Workshop für Erwachsene „Zurück auf den Spielplatz“ Instrumentales und vokales Improvisieren für Erwachsene Flyer-Workshops Anmeldeformular Leitung: Stefan Heckel Spiele und improvisiere mit Bausteinen von Klang und Musik und werde Teil des Entstehungsprozesses noch nie gehörter Stücke. Wie fühlt es sich an, mit Bausteinen von Klang und Musik zu improvisieren und nie gehörte Stücke entstehen zu lassen? Komm auf unseren Spielplatz und probiere es aus! Am…
2025 – Kreatives Songwriting für Solo und Chor – Workshop für Kinder und Jugendliche
Mittwoch 09.04. – Freitag, 11.04.2025 Workshop für Kinder und Jugendliche Kreatives Songwriting für Solo und Chor PDF-Flyer-Workshops PDF-Anmeldeformular Leitung: Hanna Fink In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Songwriting und allem, was dazu gehört: Dichten von Text, Komponieren von Melodien, Erfinden von Musik. Doch was wäre ein Song, wenn er nicht gesungen wird? Ein Teil des Workshops ist das Erkunden der eigenen Stimme und das gemeinsame Singen und Ausprobieren in…
2024 – Sonic Circuitry – Klingende Schaltkreise – Workshop für Jugendliche ab 13 Jahre
ANMELDEFRIST VERLÄNGERT BIS 22. MÄRZ!! Dienstag, 02.04. – Freitag, 05.04.2024 Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren Sonic Circuitry – Klingende Schaltkreise handmade electronic instruments Leitung: Christian Skjødt Hasselstrøm Anmeldeformular-Sonic Circuitry PDF-Sonic Circuitry Dieser Workshop gibt eine praktische Einführung in die Klangwelt elektronischer Schaltkreise. Er richtet sich an Jugendliche von 13 bis ca. 18 Jahren, die … Lust haben aus elementaren Bausteinen eigene Strom-Musik zu erschaffen … bastelfreudig sind und keine…
2023 – Fundsache: Musik! Kompositionskurs für Kinder und Jugendliche
Dienstag, 11.4. – Freitag, 14.4.2023 Kompositionskurs für Kinder und Jugendliche Fundsache: Musik! Leitung: Astrid Schmelding Überall hält sich Musik verborgen. Draußen auf der Straße, in der Küche und in der Werkstatt. In Musikinstrumenten, in der Heizung, in den Bäumen. In vielen Ecken in den Räumen von Häusern versteckt sie sich, ja – im Kopf! Dort wartet sie nur darauf, entdeckt zu werden. Und sie zeigt sich, wenn man horcht! So…
2022 – Wiesenkonzert
Projekt Wiesenkonzert für Kindergartenkinder 7. bis 10. Juni 2022 mit der Kita Pestalozzihaus, Darmstadt-Eberstadt Leitung: Susanne Köszeghy gefördert von der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung An drei Tagen waren zwei Kindergruppen aus der Kita Pestalozzihaus auf dem Darmstädter Waldkunstpfad unterwegs. Natur-, Stimm- und Körperklänge wurden wahrgenommen, gezielt gesucht und erforscht. Gemeinsam wurden Klanggeschichten, Musikstücke, Szenen und Abläufe entwickelt. Dokumentiert wurde diese Entwicklung durch eine kleine Ausstellung, die mit und…
2022 – Campus Neue Musik für Kinder und Jugendliche
Donnerstag 16.6. – Samstag 18.6.2022 Campus Neue Musik für Kinder und Jugendliche Zwischen Improvisation und Interpretation. Konzeptmusiken gemeinsam performen Leitung: Johannes Gaudet und Matthias Handschick Frei nach dem Motto „Aufs Spiel gesetzt“ werden wir in diesem Kurs die Schnittstellen von Musik, Bewegung und Spiel genauer unter die Lupe nehmen. Das Kreieren von Klängen erzeugt Bewegung und aus Bewegung kann Musik entstehen. Über verschiedene Musizierkonzepte und Teamspielregeln wird der Übergang von…
Kurse 2020
Campus Neue Musik für Kinder und Jugendliche
Dienstag 6.10. bis Freitag, 09.10. 2020, Leitung: Matthias Handschick, Melvyn Poore
Wiesenkonzert 2018
WIESENKONZERT für Kindergartenkinder 4.-7. April 2018 Eine Mischung aus Improvisation, musikalischer Elementarbildung und zeitgenössischen Experimentalklängen. Leitung: Susanne Köszeghy
Wiesenkonzert 2017
WIESENKONZERT für Kindergartenkinder 5.-8. April 2017 Leitung: Susanne Köszeghy Eine Mischung aus Improvisation, musikalischer Elementarbildung und zeitgenössischen Experimentalklängen in freier Natur. Natur und Musik haben seit jeher eine sehr enge Beziehung zueinander. Die meisten unserer heutigen Instrumente sind aus Naturphänomenen heraus entstanden. Aus dieser Überlegung heraus entstand das Projekt „Wiesenkonzert“. Es richtet sich an Kindergartenkinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren. Schwerpunkt des Kurses ist die Sensibilisierung der…

