Am Mittwoch, dem 25. Juni 2014, abends um 7 Uhr hat die Jury,
das waren
Kalevi Aho
Juliana Hodkinson
Gianluigi Mattietti
Markus Rindt und
Michael Helmrath
die Preisträger der 6. Brandenburger Biennale verkündet.
Den Komponistenpreis gewinnt Jesper Nordin (aus Schweden).
Den da-capo-Preis gewinnen ex aequo Britta Byström (Schweden) und Sakiko Kosaka (Japan).
Die Brandenburger Symphoniker und der Förderverein Brandenburger Symphoniker e.V. gratulieren den Preisträgern und bedanken sich bei allen 294 Teilnehmern.
294 Teilnehmer stellen den absoluten Brandenburger Biennalen-Rekord dar. (8 mehr als zur zweiten Biennale)
Leider nahmen mit 55 Einsendungen verhältnismäßig wenige Komponistinnen teil, bloß 18,5%. Ein knappes Viertel der Teilnehmer (72) entfielen auf Deutschland.
Stark vertreten waren die Vereinigten Staaten (39), Italien (24), Österreich (21), Spanien (17), Frankreich (16), das Vereinigte Königreich (15) und Schweden (13).
Geraldo Brandigi, Förderverein Brandenburger Symphoniker e.V. , der stellvertretende Vorsitzende