Ensemble Aventure, Freiburg: Mitmachkonzerte für kleine Entdecker*innen (3–6 Jahre)

Abenteuer! Konzerte mit Ryke – Mitmachkonzerte für kleine Entdecker*innen (3–6 Jahre)

Kommt mit Ryke und dem Ensemble Aventure auf eine musikalische Entdeckungsreise!
Für uns bedeutet Neue Musik lebendige Begegnung – und diese beginnt schon bei den Allerkleinsten.

Das Ensemble Aventure erweitert seine Mission, zeitgenössische Klänge in die Herzen der Menschen zu tragen, und öffnet nun auch dem jüngsten Publikum von 3–6 Jahren die Türen zu musikalischen Abenteuern.

In unserer Konzertreihe für Kinder, Familien und Kitas gestalten Kinder aktiv mit:
Sie singen, bewegen sich, bauen eigene Instrumente und entdecken gemeinsam mit unseren Musiker*innen und der neugierigen Handpuppe Ryke die faszinierende Welt der Neuen Musik.

Auf dem Programm stehen Werke von WallinOkabeMarshallKurtágPiazzollaBauckholt und Ablinger, dazu Musik aus alten Spielbüchern – lebendig, verspielt und voller Klangfantasie. Das Mitmachen steht im Mittelpunkt: Die Kinder erleben Musik mit allen Sinnen, werden selbst kreativ tätig und erfahren, wie spannend, überraschend und nah Neue Musik sein kann.

Diese Konzerte schaffen frühe, prägende Berührungspunkte mit zeitgenössischer Musik und fördern Kreativität, Offenheit und Gemeinschaft. Durch die enge Zusammenarbeit mit Familien und Kitas erreichen wir Kinder aus allen gesellschaftlichen Bereichen – denn Neue Musik ist für alle da!

Mitwirkende:
Akiko Okabe – Klavier
Nicolas Reed – Schlagwerk
Delphine Gautier-Guiche – Horn
Isabel Stegner – Violine
und natürlich Ryke, die kleine Handpuppe mit großer Neugier

Termine

Sonntag, 19. Oktober 2025 – zwei Konzerte um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr
 Haus 37, Alfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg

Eintritt & Reservierung

Tickets: 5,- € / 10,- €
Reservierungen unter: email hidden; JavaScript is required

Neue Musik für kleine Ohren und große Entdecker*innen!

Kommt mit Ryke und dem Ensemble Aventure auf eine musikalische Entdeckungsreise – voller Neugier, Klang und Fantasie!

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung