Klangwerkstatt Berlin – Festival für Neue Musik (7. bis 16. November)

Die Klangwerkstatt Berlin 2025 steht unter dem Thema Unruhe. Man könnte vermuten, titelgebend ist das Kollektiv Unruhe, das wir dieses Jahr nach 2023 zum zweiten Mal beim Festival mit einer neuen abendfüllenden Konzertinstallation begrüßen dürfen. Doch der Titel greift weiter: Als unruhig nehmen wir die Welt wahr, mit den vielen Konflikten und Kriegen überall, mit dem Voranschreiten der Klimakrise und der Ungewissheit, ob die Menschheit ihr angemessen begegnen wird, mit der Gefährdung der Demokratie hierzulande und andernorts. Und Unruhe kennzeichnet unsere Reaktion darauf ebenso wie die vieler anderer Menschen.

 

Klangwerkstatt Berlin – Festival für Neue Musik

7. bis 16. November 2025

Kunstquartier Bethanien und
Himmelfahrtkirche am Humboldthain

Der Ticketverkauf für die Klangwerkstatt Berlin 2025 hat begonnen. Wir freuen uns darauf, Sie und Euch ab dem 7. November bei uns begrüßen zu dürfen.

 

 

Zum Programm 

Zum Editorial

Zur digitalen Ausstellung

 

Und nicht vergessen zu suchen oder zu stöbern: Die gesammelten Videodokumentationen der vergangenen Jahre! Seit 2020 dokumentieren wir in Ton und Bild alle Festivaljahrgänge vollständig => Zu den Videos

 

 

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung