25. Kompolize – Internationaler Kompositionswettbewerb (Winter 2026)

Zweimal im Jahr richtet psophos in Kooperation mit dem Lietzeorchester e.V. Berlin den internationalen Kompositionswettbewerb Kompolize aus.

Mit Kompolize wird Komponistinnen und Komponisten Gelegenheit gegeben, ihre Werke der Öffentlichkeit vorzustellen und Erfahrungen mit einem symphonischen Klangkörper zu sammeln. Die Teilnahmebedingungen für den 25. Kompolize Winter 2026 finden sich in der beigefügten Ausschreibung sowie unter www.psophos.de/de/kompolize.

 

Bisher haben verhältnismäßig wenige Komponistinnen an Kompolize teilgenommen. psophos und das Lietzeorchester würden sich sehr über weitere Preisträgerinnen freuen und rufen daher insbesondere Komponistinnen auf, ihre Werke einzureichen.

 

Teilnahmeberechtigt sind alle lebenden Komponistinnen und Komponisten. Die eingereichten Partituren werden von psophos anonymisiert und einer Jury vorgelegt, die sich aus aktiven Mitgliedern des Lietzeorchesters zusammensetzt.

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

INMM Archiv

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung