Donnerstag 10. bis Sonntag 13. Februar 2022, TUFA Kultur- & Kommunikationszentrum Trier
Programmübersicht:
Donnerstag | 10.Februar | 18:30 Uhr | TUFA Gr. Saal
KATHARSIS – CAGES „INDISCHE” SONATEN
John Cage Sonatas & Interludes
Ji Youn Song / Klavier + Joey Arand / Video
Donnerstag | 10.Februar | 20:30 Uhr | TUFA Gr. Saal
FOREVER AND SUNSMELL
Einat Aronstein / Sopran und Oded Geizhals / Schlagwerk
Freitag | 11.Februar | 17:00 Uhr | TUFA 2. OG
Eröffnung in der Ausstellung
Schirmherr: Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
und dem Kulturdezernenten der Stadt Trier Markus Nöhl
Freitag | 11.Februar | 18:30 Uhr | Viehmarktthermen
ALEPH GITARRENQUARTETT
Neue und alte Gitarrenmusik
Freitag | 11.Februar | 21:00 Uhr | Viehmarktthermen
OST UND WEST
Naoko Kikuchi / Koto + Marc Boukouya / Posaune
Samstag | 12.Februar | 17:00 Uhr | TUFA 1.OG
VOM HIMMEL LÄCHELT
Christine Fausten
Hölderlin-Kompositionen – Josef Matthias Hauer
Samstag | 12.Februar | 20:00 Uhr | TUFA Großer Saal
DAS SCHWEIGEN DER DAFNE
Nachklang: 20:45
Samstag | 12.Februar | 22:00 Uhr | TUFA 2.OG
Musik in der Installation kaíi-ií von Germaine Sijstermans
Germaine Sijstermans / Bassklarinette, Marcus Kaiser / Violoncello, Theo van der Poel / Akkordeon
Sonntag | 13.Februar | 16:00 Uhr |TUFA Großer Saal
RARE EARTH
Lucas Fels / Violoncello
Sonntag | 13.Februar | 19:00 Uhr | Museum am Dom
WOLFGANG RIHM zum 70.
Klavierwerke ab1967
Udo Falkner – Klavier
Klangkunstausstellungen:
OPEN-EXPO:
11.Februar – 13. März
KAÍI-IÍ TUFA 2. OG
Installation+KlangRaum
Germaine Sijstermans
VOM HIMMEL LÄCHELT TUFA 1.OG
ein „Dormitorium“
Christine Fausten