FROM PARADIGM TO PARADIGM, INTO THE BIOMIC TIME

Eröffnung: 26. Januar 2023, 19 Uhr, daadgalerie, Oranienstr 161, 10969 Berlin
Laufzeit: 27. Januar – 26. März 2023
Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag, 12 – 19 Uhr

Die in der daadgalerie ausgestellte Installation von Nandita Kumar erinnert spielerisch an eine Zeitungspresse, die in einer Endlosschleife feststeckt. Die Arbeit kommentiert das ständige Wiederkäuen von falschen und manipulativen Fakten, mit denen Einzelpersonen und Organisationen die die öffentliche Meinung beeinflussen, um ihre eigenen Interessen zu schützen. Sie ist eine Mahnung, dem Echo der Geschichte genau zuzuhören und die unstimmigen Töne der Vergangenheit nicht gedankenlos nachzuspielen. Die Klanginstallation wurde kollaborativ während Kumars Aufenthalt im Rahmen des Berliner Künstlerprogramms des DAAD entwickelt und umfasst fünf Klangreisen, die die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Leere repräsentieren. Sie gipfelt in einer Performance, bei der die Haikus zusammen mit dem Pianola vorgetragen werden, sowie einer Collage aus gefundenen Klängen und live entstehender Geräuschemacherei aus Müll und recycelten Objekten.

Nandita Kumar ist aktuell Fellow Musik & Klang des Berliner Künstlerprogramms des DAAD.

→ Mehr

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

INMM Archiv

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung