SA 23.11.2019 / 20 Uhr / Schwankhalle Bremen
MUSIKEN OHNE TITEL
5 FREIE AUFTRÄGE AN IN BREMEN LEBENDE KOMPONISTEN AUS 4 VERSCHIEDENEN LÄNDERN
Ein Programm ganz im Zeichen einer offenen Kompositions- und Aufführungspraxis jenseits aller Einschränkungen seitens des Musikmarktes: Den Kom- ponisten wurden keinerlei Vorgaben z.B. bzgl. der Dauer und des Aufführungs- ortes gemacht. Sie waren aufgefordert, diesseits der Verwertung konzeptuell und kompositorisch zu arbeiten. Das Ensemble New Babylon erweitert sich um das Amateurblasorchester Lauter Blech, den improvisierenden Kontrabassisten Reinhart Hammerschmidt und teilweise um Video, Zuspiel und Live-Elektronik – eine Besetzung in Kammerorchestergröße, die große Freiheiten lässt. Angesichts der zunehmenden Standardisierung »kuratierter« Konzerte setzen die AuftraggeberInnen somit auf volles Risiko bei offenem Ergebnis.
Mit Werken von Heiko Müller (geb.1955), Christoph Ogiermann (geb.1967), Anton Wassiljew (geb.1984), Christian Pedro Vásquez Miranda (geb. 1969) und Andreas Paparousos (geb. 1975)
Mitwirkende: Ensemble New Babylon, Bremer Blasorchester Lauter Blech, Reinhart Hammerschmidt (Kontrabass), René Gulikers (Dirigent)
Eintritt: 14.- / 10.- / 7.- (solidarisches Preissystem) / 3.- (Bremen-Pass)
Infos: www.EnsembleNewBabylon.com und www.schwankhalle.de
Eine Kooperation des Ensembles New Babylon mit der pgnm – projektgruppe neue musik bremen e.V. und der Schwankhalle Bremen, gefördert von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest, dem Senator für Kultur Bremen, der Reidemeister & Ulrichs Stiftung und der Waldemar Koch Stiftung. Die Kompositionsaufträge an Christoph Ogiermann und Anton Wassiljew wurden durch die Ernst von Siemens Musikstiftung finanziert.