2.+3. September 2022 / Konzerte des „Landesjugendensemble Neueste Musik Sachsen“

Landesjugendensemble Neueste Musik Sachsen

Konzerte des 2. Sommerkurses 2022

  1. September 2022, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, Leipzig
  2. September 2022, 16 Uhr, Städtische Musikschule, Gerichtsstr. 1, ChemnitzKonzert mit dem Landesjugendensemble under der Leitung von

Elizaveta Birjukova, Claudia Buder und Peter Helmut Lang

Improvisationen und Kompositionen, u.a. zwei Uraufführungen von Peter Helmut Lang und Knut Müller

Eintritt 6 Euro (ermäßigt 5 Euro)

Musik klingt – hier und jetzt!

Sachsen hat seit 2021 ein neues Jugendensemble, das »Landesjugendensemble Neueste Musik«! Die zentrale Arbeitsphase findet im Sommer in der Landesmusikakademie Schloss Colditz statt.

Wir erforschen die Musik der Gegenwart in allen ihren Facetten: widmen uns intensiv der Improvisation, lernen Komponistinnen und Komponisten kennen und mit ihnen die unterschiedlichen Kompositionstechniken des 20. und 21. Jahrhunderts.

Das Projekt ermöglicht den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, im freien Spiel, aber auch in der Arbeit mit neuen Kompositionen, ihre Instrumentalkenntnisse nachhaltig zu erweitern und zu vertiefen. Ja und wer weiß, vielleicht wird die Freude am Komponieren zu einer neuen Entdeckung?

In diesem Jahr bereicherten unseren Sommerkurs die Auftragskompositionen des sächsischen Musikrates, geschrieben von Peter Helmut Lang und Knut Müller für unsere aktuelle Besetzung.

Auf zu neuen Horizonten!

http://www.saechsischer-musikbund.de

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

INMM Archiv

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung